Grafschafter Hobbybrotbäcker
Gutes Brot
braucht Zeit
& Liebe
≡
Navigation
Startseite
Über mich
Mein erstes Brot
Tips
Mehlsorten
Teigherstellung - Teigbearbeitung
Sauerteige
Wissenswertes
Meine Backliteratur
Meine Brotbackküche
Downloads
Popular Posts
Die Teigtemperatur - an heißen Sommertagen ein Problem?
2-Stufen Weizensauerteigbrot nach Dietmar Kappl
Schrotbrot nach einem Rezept von Dietmar Kappl
Rosinen-Hefewasser als Säuerungsmittel und Hefersatz nutzen
Mignon-Brötchen mit Tangzhong
Weizenkastenbrot nach Lutz mit Sauerteig aus Brotbackbuch Nr. 2
Weißbrot nach Lutz mit Pâte fermentée und Weizensauerteig
Kremstaler nach Dietmar Kappl
Burger-Brötchen, auch Burger-Buns genannt
Prinzen-Brioche - Ein Gastbeitrag von meinem Backfreund Stefan
Like
Tweet
Tessiner Ruchmehlbrot mit Tangzhong
Like
Tweet
Mignon-Brötchen mit Tangzhong
Like
Tweet
Tangjong-Milchbrot
Like
Tweet
Canelés - eine französische Verführung
Like
Tweet
Weizenbrot mit Tangzhong
Like
Tweet
Prinzen-Brioche - Ein Gastbeitrag von meinem Backfreund Stefan
Ältere Posts
Startseite
Graf-Back Nordhorn 2016. Powered by
Blogger
.
Wird geladen...
Empfohlenes Rezept:
Tessiner Ruchmehlbrot mit Tangzhong
Beliebte Rezepte
Die Teigtemperatur - an heißen Sommertagen ein Problem?
Gerade Weizenteige erfordern häufig im fertig gekneteten Zustand eine Temperatur zwischen 24° C und 26° C. Gute Rezepte geben diese Teig...
Rosinen-Hefewasser als Säuerungsmittel und Hefersatz nutzen
--> Hefen kommen in der Natur allerorten vor und deshalb ist es möglich, sie zur Teiglockerung heranzuzüchten und zu optimier...
Kremstaler nach Dietmar Kappl
Nun wollte ich es wirklich einmal wissen: Mein Manz-Backofen hat eine Innenraumhöhe von 25 cm, während die normale flachere Ausführung ...
Schrotbrot nach einem Rezept von Dietmar Kappl
Dietmar Kappel hat in seiner Reihe der hefelosen Brote wieder einmal ein wunderbares Rezept kreiert, das ich nachgebacken habe. Die...
2-Stufen Weizensauerteigbrot nach Dietmar Kappl
Dies ist wahrlich ein saftiges Sauerteigbrot mit herrlicher Kruste und feinem Aroma. So beschreibt Dietmar Kappl dieses Brot,...
Schnittbrötchen nach KETEX
Schnittbrötchen nach KETEX sind Brötchen, die innerhalb von ca. 3 Stunden auf dem Frühstückstisch stehen können. Dies funktioniert a...
Kartoffelbrot nach Arno Simon, Marie-Thérèse Simon und Alexander Schmidt
Arno Simon, Marie-Thérèse Simon und Alexander Schmidt waren 2014 die Gewinner der ZDF-Sendung “Deutschlands b...
Weißbrot nach Lutz mit Pâte fermentée und Weizensauerteig
"Ein mildes, saftiges Brot mit fruchtig-aromatischer Note." So beschreibt Lutz Geißler in seinem Brotbackbuch Nr. 1 dieses Wei...
Weizenkastenbrot nach Lutz mit Sauerteig aus Brotbackbuch Nr. 2
Dies war mein Backergebnis zum Weizenkastenbrot nach Lutz Geißler und Björn Hollensteiner in der Weizensauerteigvariante mit dem Rezept...
Burger-Brötchen, auch Burger-Buns genannt
Welcher Burger auch immer gewünscht wird, die sogenannten Buns, also die Brötchen, zwischen denen sich die jeweilige Füllung befindet, mü...
Freunde und Links
Dietmar Kappl - Homebaking
Lutz Geißler - Plötzblog
Björn Hollensteiner - Brotdoc
Manfred Schellin - Schelli
Hefe und mehr - Stefanie Herberth
Brotokoll by Alex - Alexander Melanidis
Brotbackliebe ....und mehr - Valesa & Jörg Schell
Cookie und Co - Sonja Bauer
mipano - zentrale Plattform rund ums Brotbacken
Graf-Back durchsuchen
Rezept-Archiv
▼
2021
(6)
▼
Februar
(2)
Tessiner Ruchmehlbrot mit Tangzhong
Mignon-Brötchen mit Tangzhong
►
Januar
(4)
►
2020
(5)
►
Dezember
(1)
►
April
(2)
►
März
(2)
►
2018
(2)
►
Juni
(1)
►
Mai
(1)
►
2017
(4)
►
März
(1)
►
Februar
(1)
►
Januar
(2)
►
2016
(10)
►
November
(2)
►
Mai
(3)
►
April
(4)
►
Januar
(1)
Beitragende
Graf-Back
Mein Profil vollständig anzeigen
Statistik